Zwei Herzstillstände
Die Rettungskräfte brauchten einige Zeit, um mich aus dem demolierten Fahrzeug, das gegen einen Baum geprallt war, zu befreien und brachten mich in die Medizinische Hochschule. Dem Arzt am Unfallort habe ich noch einiges erzählt, wie ich heiße, wo ich her komme, dass meiine Eltern im Urlaub sind, aber daran habe ich auch keine Erinnerung mehr. In der Medizinischen Hochschule hatte ich zwei Herzstillstände und wenn ich nicht in einer korperlichen Top Verfassung gewesen wäre, hätte ich den Unfall nicht überlebt, so die Ärzte in der MHH. Von dort aus wurde ich 2 Tage später mit dem Hubschrauber ins Querschnittgelähmten-Zentrum nach Hamburg gepflogen.
Mit einem Tempo 160
Seit dem Unfall bin ich querschnittgelähmt und sitze im Rollstuhl. Mein Rückenmark wurde auf Höhe des vierten und fünften Halswirbels durchtrennt. Bei der Rekonstruktion des Unfallhergangs wurden weder fremde Lackspuren noch ein technischer Defekt am Auto entdeckt. Mit einem Tempo von etwa 160 Stundenkilometern bin ich ca. 60m auf dem kleinen Grünstreifen neben der Mittelleitplanke gefahren, bin dann wieder auf die Autobahn zurück und habe dann eine Vollbremsung gemacht und bin von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit der Fahrerseiten gegen einen Baum geprallt. So hat die Polizei anhand der Unfallspuren den Herrgang rekonstruiert.
Zweitligaspiel Hannover 96 und Alemannia Aachen
Am Unfall Abend war ich mit einem Freund beim Zweitligaspiel zwischen Hannover 96 und Alemannia Aachen. Danach noch kurz in einer Disco in Altwarmbüchen gewesen, ehe wir uns beide in unterschiedliche Richtungen auf den Heimweg begaben. Die Polizei ist davon ausgegangen, dass ich eingeschlafen bin. Ich kann mir das aber nicht vorstellen, weil es nur so ein kurzer Weg war. Alkohol habe ich zumindest nie getrunken, wenn ich Auto gefahren bin.