ARD Tagesschau – Neuste Nachrichten aus der ganzen Welt. Ob Sportnachrichten oder Politische Themen und aktuelle Tagesnachrichten. Alles wichtige habe ich hier für Euch in Kurzform aufbereitet. Die Nachrichten werden alle 30 Minuten aktualisiert.
Tagesschau

Tagesschau
- Nahost-Liveblog: ++ US-Botschaft in Jerusalem bleibt geschlossen ++ 18. Juni 2025Wegen der angespannten Sicherheitslage schließen die USA ihre Botschaft in Israel bis kommenden Montag. Israel hat erneut Angriffe auf Teheran geflogen.
- Trump verlängert Frist zum Verkauf von TikTok um weitere 90 Tage 17. Juni 2025Eigentlich sollte die chinesische Videoplattform TikTok wegen Spionage-Bedenken in den USA bereits verkauft sein. Doch Präsident Trump verlängert die Frist per Dekret immer wieder - nun erneut um 90 Tage.
- Ausgangssperre in US-Metropole Los Angeles aufgehoben 17. Juni 2025Um die Lage in Los Angeles zu beruhigen, hatte Bürgermeisterin Bass eine nächtliche Ausgangssperre in der Innenstadt der US-Metropole verhängt. Nach einer Woche wurde diese nun aufgehoben.
- Nahost-Liveblog: ++ Trump beruft Nationalen Sicherheitsrat ein ++ 17. Juni 2025US-Präsident Trump hat den Nationalen Sicherheitsrat einberufen, um über den Krieg zwischen Iran und Israel zu sprechen. Laut Trump wissen die USA genau, wo sich Irans oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei aufhält.
- Marktbericht: Hohe Nervosität an der Wall Street 17. Juni 2025An der Wall Street hielten sich auch heute hartnäckig Sorgen, dass die USA doch noch in den Krieg im Nahen Osten eingreifen. Präsident Trump blieb vage, verschärfte aber den Ton gegenüber Teheran.
- US-Präsident Trump fordert Iran zur Kapitulation auf 17. Juni 2025Noch sind die nächsten Schritte der USA im Nahen Osten unklar. Doch US-Präsident Trump verschärft seinen Ton gegenüber Teheran - und berät sich mit dem Nationalen Sicherheitsrat.
- Teheran unter Beschuss: Flucht aus einer Stadt in Angst 17. Juni 2025Fünf Tage Krieg haben die Menschen im Iran jetzt hinter sich. Besonders im Fokus der Angriffe: Teheran. In der Hauptstadt gibt es keine Bunker, keine Warnsirenen. Diejenigen, die können, ergreifen die Flucht. Von B. Weber.
- Pianist Alfred Brendel im Alter von 94 Jahren gestorben 17. Juni 2025Der Pianist Alfred Brendel ist mit 94 Jahren in seiner Wahlheimat London gestorben. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker des 20. und 21. Jahrhunderts. Brendel schrieb auch Bücher - mit hintersinnigem Humor.
- Osten der DR Kongo: Die Grausamkeit der Eroberer 17. Juni 2025Ende Januar nahm die M23-Miliz Teile des rohstoffreichen Ostens der Demokratischen Republik Kongo ein, offenkundig unterstützt vom Nachbarland Ruanda. Wie brutal die Miliz damals vorging, berichten nun Geflüchtete. Von B. Rühl.
- Kanzler Merz im ARD-Interview: "Der Iran ist ein Terrorregime" 17. Juni 2025"Es wäre gut, wenn dieses Mullah-Regime an sein Ende käme": Kanzler Merz betont im ARD-Interview Israels Recht auf Selbstverteidigung. Der Iran dürfe keine Atomwaffe besitzen. Im Zollstreit mit den USA hofft er auf eine Einigung im Sommer.
- Polizei warnt vor freilaufender Großkatze in Sachsen-Anhalt 17. Juni 2025Streunt am Geiseltalsee in Sachsen-Anhalt eine Großkatze umher? Ein Video legt das nahe. Die Polizei ist auf der Suche und warnt die Bevölkerung, sich dem Tier keinesfalls zu nähern oder sich in Wiesen und Wäldern aufzuhalten.
- Nach Abreise vom G7-Gipfel: Was plant Trump? 17. Juni 2025US-Präsident Trump hat den G7-Gipfel vorzeitig verlassen - und dem Rest der Welt Rätsel aufgegeben. Wollen die USA nun in den Krieg eingreifen? Oder fangen die diplomatischen Verhandlungen gerade erst an? Von Nina Barth.
- EU verpflichtet Hersteller zu mehr Nachhaltigkeit bei Smartphones 17. Juni 2025Smartphones und Tablets sollen länger halten und einfacher zu reparieren sein: Die EU verpflichtet Hersteller, Ersatzteile und Updates über mehrere Jahre bereitzustellen. Ziel ist weniger Elektroschrott. Von K. Schmid.
- Umfrage des ADFC: Zwei von drei Radfahrern fühlen sich nicht sicher 17. Juni 2025Fahrradfahren als Risiko: 70 Prozent der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Befragten fühlen sich im Straßenverkehr eher gefährdet als sicher. Aber es gibt auch positive Tendenzen.
- SPD kritisiert Wirtschaftsministerin Reiches Atom-Treffen 17. Juni 2025Die sogenannte Nuklear-Allianz will die Atomkraft in Europa stärken. Nun hat Wirtschaftsministerin Reiche als Beobachterin bei einem Treffen der Gruppe teilgenommen. Beim Koalitionspartner SPD sorgt das für deutliche Kritik. Von Jannik Pentz.
- Der bange ukrainische Blick in den Nahen Osten 17. Juni 2025Die Eskalation in Nahost bestimmt die Schlagzeilen und drängt andere Brennpunkte wie die Ukraine in den Hintergrund. Dort fragt man sich, wer davon auf längere Sicht profitieren könnte - Kiew oder Moskau? Von F. Kellermann.
- Stimmung in der US-Provinz: Kaffee, Haferflocken - und Dissens über Trump 17. Juni 2025Die Proteste in L.A. bewegen die Menschen auch am anderen Ende der USA - etwa in Virginia. In der Kleinstadt Front Royal hat Wolfgang Landmesser Stammgäste eines Diners gefragt, was sie von Trumps Vorgehen gegen Migranten halten.
- Arbeitsministerin Bas will Termin-Schwänzer härter bestrafen 17. Juni 2025Beim Bürgergeld soll künftig eine schärfere Gangart gelten: Leistungsempfänger, die es mit Terminen beim Jobcenter nicht so genau nehmen, müssen mit spürbaren Konsequenzen rechnen. Das kündigte Arbeitsminsterin Bas an.
- Zahl der Dürren nimmt zu: "Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr" 17. Juni 2025Innerhalb von 120 Jahren haben sich die von Dürre betroffenen Flächen weltweit verdoppelt. Das zeigt eine neue Auswertung der OECD. Als Hauptverursacher nennt die Organisation den Klimawandel.
- Pannen und Kritik: Trump-Smartphone mit Chaos-Start 17. Juni 2025Webseitenfehler, doppelte Abbuchungen, Lieferzweifel: Der Vorverkaufsstart des Trump-Smartphones "T1" sorgt im Netz für Spott und Kritik. Experten zweifeln zudem an dem "Made in USA"-Versprechen.