ARD Tagesschau – Neuste Nachrichten aus der ganzen Welt. Ob Sportnachrichten oder Politische Themen und aktuelle Tagesnachrichten. Alles wichtige habe ich hier für Euch in Kurzform aufbereitet. Die Nachrichten werden alle 30 Minuten aktualisiert.
Tagesschau
Tagesschau
- Vor der Weltsynode: Deutsche Bischöfe zum Zuhören verdonnert? 28. September 2023Die deutschen Bischöfe reisen kommende Woche zur Weltsynode mit Vorschlägen im Gepäck, die bei der Herbsttagung erarbeitet wurden. Das Problem: Der Vatikan hat bereits deutlich seine Meinung gesagt. Von T. Kleinjung.
- Liveblog: ++ Ukraine wehrt Angriffe im Osten ab ++ 28. September 2023Ukrainische Truppen wehren Angaben Kiews zufolge derzeit russische Angriffe an der Ostfront ab. Laut dem russischen Außenminister Lawrow ist Moskau weiterhin bereit für Gespräche über die Ukraine. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- Militärregierung in Burkina Faso verkündet vereitelten Putschversuch 28. September 2023Die in Burkina Faso regierende Militärjunta hat nach eigenen Angaben einen Putschversuch vereitelt. Offiziere und andere mutmaßliche Akteure seien verhaftet worden, nach anderen werde aktiv gefahndet.
- Angriffe auf Sewastopol: Schatten auf der "Stadt des russischen Ruhms" 27. September 2023Mit Angriffen auf das Hauptquartier und Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte auf der Krim hat die Ukraine die russische Armee empfindlich getroffen. Bei Ukrainern wächst die Hoffnung auf eine Rückeroberung. Von Andrea Beer.
- Nazi-Skandal in Kanada: Trudeau entschuldigt sich für Ehrung von SS-Mann 27. September 2023Beim Besuchs des ukrainischen Präsidenten im kanadischen Parlament war ein Kriegsveteran geehrt worden, der bei der Waffen-SS war. Jetzt bat auch Kanadas Premier Trudeau um Vergebung - bei den Opfern des Holocausts und bei Selenskyj.
- Liveblog: ++ Stoltenberg sieht bei Gegenoffensive Fortschritte ++ 27. September 2023Stoltenberg sieht bei der Gegenoffensive der Ukraine stetige Fortschritte und fordert, die Unterstützung weiter zu erhöhen. Russische Soldaten sollen auf Zivilisten geschossen haben - nun ermittelt die Bundesanwaltschaft. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- Verschärfte Hafbedingungen: Nawalny muss für ein Jahr in Isolationshaft 27. September 2023Kurz nach der Bestätigung einer langen Haftstrafe gegen den russischen Oppositionspolitiker Nawalny sind dessen Haftbedingungen drastisch verschärft worden: Ihm droht ein Jahr Isolationshaft. Seine Unterstützer sprechen von Folter.
- Marktbericht: Die Börsen wanken 27. September 2023Das Börsenumfeld bleibt schwierig. Ölpreise und Anleiherenditen steigen, und die Zinssorgen halten an. Dem DAX misslang ein Erholungsversuch. Die Wall Street konnte aber ihre Verluste eingrenzen.
- IT-Störung legt VW lahm - Produktion steht teilweise still 27. September 2023Aufgrund einer Netzwerkstörung bei Volkswagen steht die Produktion an verschiedenen Standorten still. Auch Büros sind betroffen. Ausmaß und Grund der Störung sind noch unklar. Der Konzern hat einen Krisenstab einberufen.
- Kein Veto in Brüssel: Scholz gibt Linie bei EU-Asylverschärfung vor 27. September 2023Die Grünen sind dagegen, die FDP und Teile der SPD dafür - nun entschied der Kanzler: Deutschland wird eine Verschärfung der EU-Asylverordnung nicht blockieren. Für Deutschland kündigte Innenministerin Faeser mehr Grenzkontrollen an. Von Frank Jahn.
- Gesundheitsminister Lauterbach will Apothekengründungen erleichtern 27. September 2023Die Zahl der Apotheken in Deutschland schrumpft stetig. Gesundheitsminister Lauterbach will daher Neueröffnungen erleichtern und größere Flexibilität ermöglichen. Doch der Apothekerverband geht auf die Barrikaden.
- Der Newcomer Ramaswamy gilt vielen als große Hoffnung gegen Trump 27. September 2023Im US-Vorwahlkampf steht ein weiteres TV-Duell an. Derzeit gilt der 38-jährige Vivek Ramaswamy als große Hoffnung der Republikaner. Wer ist der Biotech-Unternehmer, und hat er als Newcomer eine Chance? Von S. Hesse.
- Rödder gibt Vorsitz der CDU-Grundwertekommission auf 27. September 2023Nach einem Streit über den Umgang mit der AfD gibt der Historiker Rödder den Vorsitz der CDU-Grundwertekommission auf. Die Parteispitze reagiert verhalten. Als Kritiker wird er der CDU wohl erhalten bleiben. Von Sarah Frühauf.
- Kindergrundsicherung: Für Familien eher ein Überraschungsei 27. September 2023Die von der Bundesregierung beschlossene Kindergrundsicherung ist weder logisch nachvollziehbar noch transparent, meint Michael Weidemann. Für Familien wird nicht richtig klar, was die Reform für sie wirklich bereithält.
- Nach Grenzübertritt: US-Soldat von Nordkorea ausgewiesen 27. September 2023Erst überquerte er die Grenze, jetzt wurde er ausgewiesen: Der US-Soldat Travis King hat Nordkorea verlassen und befindet sich in US-Obhut. Abmachungen oder Zugeständnisse habe es nicht gegeben, hieß es.
- Berlin will EU-Asylverschärfung wohl nicht blockieren 27. September 2023Die EU will mit einer Asyl-Krisenverordnung Staaten helfen, in denen besonders viele Migranten ankommen. Weil die Grünen dagegen sind, drohte aus Berlin ein Veto. Doch offenbar sprach Kanzler Scholz nun ein Machtwort.
- Armenien meldet 50.000 Flüchtlinge aus Bergkarabach 27. September 2023Mehr als 50.000 Menschen sind laut der armenischen Regierung mittlerweile aus Bergkarabach nach Armenien geflohen. Der frühere Regierungschef der Konflikregion, Wardanjan, wurde von aserbaidschanischen Behörden festgenommen.
- Anklage wegen illegaler Schiffsverschrottung in Indien 27. September 2023Erstmals hat die Hamburger Staatsanwaltschaft drei Beschuldigte für die illegale Verschrottung eines Schiffes in Indien angeklagt - und betritt damit ein schwieriges Feld. Weitere Anklagen könnten folgen. Von P. Hornung.
- "Notwendige Rahmenbedingungen" für die Chemieindustrie? 27. September 2023Bei einem Chemiegipfel haben sich Vertreter der Branche und die Bundesregierung auf "notwendige Rahmenbedingungen" verständigt. Wie diese aussehen, bleibe jedoch vage, kritisieren Verbände und Länder.
- Längste ISS-Mission: Raumfahrer stellen unfreiwilligen Rekord auf 27. September 2023Eigentlich sollten die Raumfahrer Rubio, Prokopjew und Petelin nur ein halbes Jahr im Weltall bleiben. Doch eine Panne verzögerte ihre Heimkehr. Nun sind sie sicher auf der Erde gelandet - nach 371 Tagen.