ARD Tagesschau – Neuste Nachrichten aus der ganzen Welt. Ob Sportnachrichten oder Politische Themen und aktuelle Tagesnachrichten. Alles wichtige habe ich hier für Euch in Kurzform aufbereitet. Die Nachrichten werden alle 30 Minuten aktualisiert.
Tagesschau
Tagesschau
- Schweizer Volksabstimmung: Vermummungsverbot in der Pandemie? 7. März 2021Ein rechtskonservativer Schweizer Verein will bei der heutigen Volksabstimmung ein Vermummungsverbot durchsetzen. Die Regierung findet das unsinnig - die Ansichten der Bürger sind weniger eindeutig. Von Dietrich Karl Mäurer.
- Aly al-Baroodi: Der Dokumentar der Zerstörung 7. März 2021Mossul war einst ein Schmelztiegel der Religionsgruppen - bis 2014 der IS dort einfiel. Alle Minderheiten wurden vertrieben oder umgebracht. Jetzt besucht Papst Franziskus die Stadt. Vorher hat Björn Blaschke dort einen Aktivisten getroffen.
- Illegaler Welpenhandel: Das brutale Geschäft mit dem Hundeblick 7. März 2021Das Geschäft mit Welpen boomt - vor allem in der Corona-Krise. Viele Hunde stammen aus illegalen Zuchtstationen in Bulgarien oder Serbien. Ein brutales Geschäft, das viele Tiere nicht überleben. Christian Limpert.
- Liveblog: ++ RKI meldet 8103 Neuinfektionen ++ 7. März 2021Das RKI hat 8103 Corona-Neuinfektionen und 96 neue Todesfälle gemeldet. SPD-Ministerpräsidentin Dreyer kritisiert die Teststrategie von Gesundheitsminister Spahn. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- Schulöffnung in England: Johnson lobt "nationale Kraftanstrengung" 7. März 2021An diesem Montag öffnen in England alle Schulen nach rund zwei Monaten Lockdown wieder die Türen. Premierminister Johnson hat die "nationale Kraftanstrengung" gelobt, die zu den Schritt möglich gemacht habe.
- Bundesliga: FC Bayern ringt Dortmund in Topspiel nieder 6. März 2021Der FC Bayern hat am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga einen späten Heimsieg gefeiert. Gegen Borussia Dortmund mussten die Münchner einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Erst kurz vor Spielende drehten die Bayern noch das Spiel und siegten 4:2.
- Papst Franziskus im Irak: Eine Pilgerreise der Versöhnung 6. März 2021Zum ersten Mal ist ein Papst in den Irak gereist, trotz Corona, trotz Kritik im Vorfeld. Franziskus wollte die Iraker nicht nochmal enttäuschen, nachdem Johannes Paul II. eine im Jahr 2000 geplante Reise absagen musste. Von Elisabeth Pongratz,
- Kommentar: Bürokratie einschränken und Impfen den Profis überlassen 6. März 2021Bürokratie kann nützlich sein - bei den Impfungen gegen Covid-19 schadet sie aber, meint Tobias Betz. Statt sich in immer neuen Kategorisierungen und Diskussionen zu verlieren, solle man lieber dem Vorbild USA folgen.
- Nordische Ski-WM: Gold für deutsche Skispringer 6. März 2021Das Skisprung-Quartett Severin Freund, Pius Paschke, Markus Eisenbichler und Karl Geiger hat bei der Nordischen Ski-WM in Oberstorf zum Abschluss das zweite Gold für den DSV geholt. Überflieger Geiger sicherte im letzten Sprung den Erfolg.
- US-Senat stimmt für Corona-Hilfspaket 6. März 2021Der US-Senat hat mit hauchdünner Mehrheit für das billionenschwere Corona-Hilfspaket von Präsident Biden gestimmt. Zuvor gab es eine Reihe von Änderungen, die das Repräsentantenhaus noch billigen muss.
- Liveblog: ++ Erstmals wieder mehr Infektionen in Europa ++ 6. März 2021Laut WHO steigen in Europa erstmals seit sechs Wochen die Infektionszahlen wieder. Aus Protest gegen die Corona-Maßnahmen sind in Österreich und in der Schweiz Tausende auf die Straße gegangen. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.
- Bundesliga live: Bayern gegen Borussia 6. März 2021Höhepunkt des 24. Spieltags: Die Bayern empfangen die Dortmunder zum Spitzenspiel - hier live.
- 3:0 in Freiburg - Leipzig untermauert seine Ansprüche 6. März 2021Leipzig hat seine Ambitionen auf das Meisterrennen der Bundesliga ausgerechnet beim Angstgegner Freiburg eindrucksvoll untermauert. Die Sachsen gewannen 3:0 und wurden damit Tabellenführer - zumindest für ein paar Stunden.
- Biathlon-Weltcup: Peiffer läuft auf Rang drei 6. März 2021Null Fehler am Schießstand - im Biathlonsprint der Schlüssel für eine Top-Platzierung. Arnd Peiffer nahm sich das in Nove Mesto zu Herzen und lief auf Platz drei. Der Sieg ging an einen Franzosen.
- Zero Foodwaste in Marseille: Ein Großmarkt ohne Lebensmittel-Müll 6. März 2021Auf dem Marseiller Großmarkt werden jährlich Tausende Tonnen Obst und Gemüse entsorgt, obwohl sie noch essbar sind. Eine Küche macht daraus Suppe, Marmelade und Säfte - und spendet die Produkte. Von Friederike Hofmann.
- Bremer Skandal-Bank: Wie Greensill in Turbulenzen geriet 6. März 2021Der Greensill-Skandal zieht weiter seine Kreise: Vielen deutschen Kommunen drohen Millionenverluste. Wie konnte es dazu kommen? Lag es am Geschäftsmodell der Bremer Bank? Von Till Bücker.
- Das ist bei Corona-Selbsttests zu beachten 6. März 2021Sie sind nicht so exakt wie PCR-Tests, insbesondere bei niedriger Virenlast und unsachgemäßer Anwendung. NDR-Wissenschaftsredakteurin Anja Martini erklärt, was man zur Anwendung der Corona-Selbsttests wissen muss.
- Barcelona wagt ein Großkonzert mit 5000 Zuschauern 6. März 2021Die Inzidenz in Barcelona liegt bei 80 - ähnlich hoch wie in Hamburg oder Köln. An Großkonzerte wäre in Deutschland da nicht zu denken, in der katalanischen Stadt schon. Love of Lesbian werden dort vor 5000 Fans auftreten - mit strengen Regeln.
- Italien: Kommunen verkaufen Häuser für einen Euro 6. März 2021Ein Haus für nur einen Euro: Mit diesem Angebot wollen immer mehr italienische Kommunen vom Aussterben bedrohte Dörfer wiederbeleben. Auch in der Toskana warten verlassene Immobilien auf Käufer. Von Ilanit Spinner.
- Merkel: In Pandemie nicht in alte Rollenmuster zurückfallen 6. März 2021Kanzlerin Merkel hat weitere Anstrengungen für mehr Gleichstellung angemahnt. Frauen müssten endlich das Gleiche verdienen wie Männer. Und die Pandemie dürfe nicht dazu führen, in alte Rollenmuster zurückzufallen.