ARD Tagesschau – Neuste Nachrichten aus der ganzen Welt. Ob Sportnachrichten oder Politische Themen und aktuelle Tagesnachrichten. Alles wichtige habe ich hier für Euch in Kurzform aufbereitet. Die Nachrichten werden alle 30 Minuten aktualisiert.
Tagesschau
Tagesschau
- Großbritanniens Ex-Premier Johnson tritt als Abgeordneter zurück 9. Juni 2023Erst soll er während des Lockdowns gefeiert und dann das Parlament darüber belogen haben. Jetzt ist Großbritanniens Ex-Premier Johnson als Abgeordneter zurückgetreten - er folgt damit der Empfehlung eines Parlamentsausschusses.
- US-Justiz erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump 9. Juni 2023Der frühere US-Präsident Trump ist erneut angeklagt worden. Die Justiz beschuldigt ihn in 37 Punkten - darunter sind Vergehen, für die ihm bis zu zehn Jahre Haft drohen. Es ist die erste Anklage gegen einen Ex-Präsidenten auf Bundesebene.
- Putin verkündet Beginn der ukrainischen Gegenoffensive 9. Juni 2023Nach Darstellung des russischen Präsidenten Putin hat die Gegenoffensive der Ukraine bereits begonnen. Kiew lässt die Aussage unkommentiert - der ukrainische Präsident Selenskyj spricht aber von "besonders harten Kämpfen".
- Marktbericht: DAX - die Ruhe vor dem Sturm? 9. Juni 2023Starke Kursgewinne bei Tesla und KI-Aktien haben die Stimmung an der Wall Street zum Wochenschluss aufgehellt. Im DAX mangelte es zuletzt an Dynamik - das könnte sich aber in der kommenden Woche ändern.
- Liveblog: ++ 32 Länder unterstützen Klage gegen Russland ++ 9. Juni 2023Der Internationale Gerichtshof hat den Weg freigemacht für eine Beteiligung von Verbündeten der Ukraine in einem Prozess gegen Russland. US-Spionage-Satelliten sollen Explosionen am Kachowka-Staudamm erfasst haben. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- Illegale Einreise nach Deutschland: Warum nur an einer Grenze kontrolliert wird 9. Juni 2023Anders als an der Grenze zu Österreich gibt es an der Grenze zu Polen keine festen Kontrollen. Dabei kommt es hier zu den meisten illegalen Einreisen. Von Thomas Vorreyer.
- Rechnungshöfe monieren zahlreiche Mängel im rbb 9. Juni 2023Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gab über Jahre hinweg mehr Geld aus, als er zur Verfügung hatte - so die Kritik der Rechnungshöfe Berlin und Brandenburg. Auch die Spitzengehälter werden moniert. Von Marcus Engert.
- UN setzen nach Unterschlagung Lebensmittelhilfe in Äthiopien aus 9. Juni 2023Wegen der Unterschlagung von Hilfsgütern haben die Vereinten Nationen ihre Nahrungsmittelhilfen für Äthiopien ausgesetzt. Die Spenden wurden offenbar weiterverkauft. Zukünftig soll die Verteilung stärker kontrolliert werden.
- Nach Dammbruch in der Ukraine: "Wer weg wollte, ist schon weg" 9. Juni 2023Die Flut im Gebiet Cherson hat eine humanitäre Krise im Kriegsgebiet ausgelöst. Ukrainische Rettungskräfte haben bislang rund 2400 Menschen evakuiert - doch viele wollen bleiben. Von Andrea Beer.
- Macron dankt Helfern nach Messerangriff in Annecy 9. Juni 2023Einen Tag nach der Attacke in Annecy ist das Entsetzen weiter groß. Präsident Macron besuchte die Opfer und dankte den Helfern - darunter auch einem Mann, der sich dem Angreifer entgegengestellt hatte. Von Wolfgang Landmesser.
- Waldbrand bei Jüterbog durch Wind wieder aufgeflammt 9. Juni 2023Wind hat den Waldbrand auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jüterbog wieder angefacht. Laut Feuerwehr ist er an einer Stelle auf ein bislang intaktes Waldgebiet übergesprungen. Die Löscharbeiten sind noch immer schwierig.
- EU-Asylkompromiss: "Von Abkommen mit Drittstaaten hängt alles ab" 9. Juni 2023Der EU-Asylkompromiss wird nach Ansicht des Migrationsforschers Koopmans nur funktionieren, wenn Rückführungsabkommen mit Drittstaaten geschlossen werden. Dann, sagt er im Interview, könne es sogar kurzfristig zu weniger irregulärer Zuwanderung kommen.
- Reaktionen auf Asylkompromiss: "Ein Durchbruch, aber kein großer Wurf" 9. Juni 2023Der europäische Asylkompromiss spaltet die Grünen: Während sich die Parteijugend "entsetzt und wütend" zeigt, verkauft Co-Chef Nouripour die Einigung als Durchbruch - bei dem jedoch sehr vieles nicht erreicht worden sei. Von Kai Clement.
- Nach Abitur: Greta Thunbergs letzter Schulstreik 9. Juni 2023Vor fünf Jahren demonstrierte Greta Thunberg erstmals alleine während der Schulzeit fürs Klima. Nach 251 Wochen ist für sie nun Schluss mit den Schulstreiks: Die Schwedin hat ihr Abitur gemacht. Protestieren will sie weiter.
- Zu heiß und zu trocken: DWD rechnet mit zu heißem Sommer 9. Juni 2023Der Deutsche Wetterdienst rechnet auch in diesem Jahr wieder mit einem zu heißen Sommer. Das habe Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt - und sei nicht zuletzt eine Folge des Klimawandels.
- Kommentar zur EU-Asylreform: Grünes Dilemma, grüne Verantwortung 9. Juni 2023Europas Asylkompromiss ist für viele Grüne schwer zu ertragen. Aber keine Einigung wäre noch schlimmer. Außenministerin Baerbock hat das verstanden, meint Georg Schwarte.
- Bahnstrecke Hamburg-Berlin 2024 und 2025 monatelang gesperrt 9. Juni 2023Die vielbefahrene Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin wird 2024 und 2025 fast zur Dauerbaustelle. Erst werden Weichen und Gleise erneuert, danach folgt eine Generalsanierung. Züge werden umgeleitet, die Fahrt dauert deutlich länger.
- Höchstes Gericht der Niederlande spricht "Krim-Gold" der Ukraine zu 9. Juni 2023Das "Gold der Krim" war 2014 in einem Museum in Amsterdam zu sehen. Doch nach der russischen Annexion brach ein Streit darüber aus, wem der Schatz gehört - den Besatzern oder dem ukrainischen Staat? Dazu ist jetzt das Urteil gefallen.
- Lindner plant offenbar mit deutlich höherer Neuverschuldung 9. Juni 2023In die seit Monaten stockenden Haushaltsverhandlungen scheint Bewegung zu kommen. Nach einem Bericht des "Spiegel" will Finanzminister Lindner die Neuverschuldung deutlich anheben. Sparen müssen demnach alle Ressorts - außer einem.
- EU-Asylverfahren: Worauf sich die Innenminister verständigt haben 9. Juni 2023Der von Deutschland mitgetragene Kompromiss für schärfere EU-Asylregeln ebnet den Weg für Asylverfahren an Europas Außengrenzen. Auch setzt er auf mehr Solidarität innerhalb der EU. Die Einigung im Überblick.