Mit RSS können Sie die Nachrichten von n-tv.de ständig im Blick behalten. Nachrichten seriös, schnell und kompetent. Artikel und Videos aus Politik, Wirtschaft, Börse, Sport und aller Welt.
NTV Nachrichten
NTV Nachrichten
- 60 Prozent mehr als im Vorjahr: Chinas Exporte überraschen Analysten 7. März 2021Chinas Außenhandel ist in den ersten zwei Monaten des Jahres gestiegen - und das weit stärker als Experten vorausgesagt hatten. Seit Ausbruch der Pandemie hat sich die Wirtschaft des Landes offenbar prächtig erholt.
- Nervosität vor Meghan-Interview: Royals treten gemeinsam auf 7. März 2021Herzogin Meghan und Prinz Harry haben US-Talk-Queen Oprah Winfrey ein Interview gegeben, das im Buckingham Palace schon vor der Veröffentlichung für Verdruss sorgt. Am Tag der Ausstrahlung bemüht sich das Königshaus um demonstrative Geschlossenheit.
- Demonstration in Wien: FPÖ hetzt gegen "Corona-Stahlhelme" 7. März 2021Die Sieben-Tage-Inzidenz für Österreich lag zuletzt bei über 170, Schulen und Geschäfte sind dennoch geöffnet. Der rechtspopulisitischen FPÖ ist das zu wenig, sie möchte den Teil-Lockdown ganz aufheben. In Wien demonstrieren Tausende gegen Kanzler Kurz und seine "Schergen".
- Entscheidung bis Pfingsten: Laschet: Kanzler braucht Bundestagsmandat 7. März 2021Markus Söder sitzt im Bayrischen Landtag, Armin Laschet im Nordrhein-Westfälischen, ein Bundestagsmandat haben beide bislang nicht. Für einen Bundeskanzler sollte das aber Voraussetzung sein, findet der CDU-Chef.
- Inhalt eher unspektakulär: Twitter-Gründer versteigert ersten Tweet 7. März 2021Als Twitter-Gründer Jack Dorsey seinen ersten Tweet absetze, ahnte er wahrscheinlich nicht, welche Dimensionen der von ihm gegründete Dienst erreichen würde. Nun kann man den ersten Twitter-Eintrag ersteigern. Schon jetzt ist klar: Ein Schnäppchen wird er nicht.
- "Bei Aldi und Co. verramscht": Schwesig wettert gegen Discounter-Tests 6. März 2021Der Anstrum auf die neuen Selbsttests bei Aldi und Lidl ist riesig. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin platzt deshalb der Kragen. Sie spricht von "Verramschen" und gibt dem Bund die Schuld, dass Kitas und Schulen auf Tests warten müssen.
- Epidemie-Lage in Deutschland: Alle Daten, alle Fakten zum Coronavirus 6. März 2021Bei steigenden Fallzahlen bereitet sich Deutschland auf erste Schritte aus dem Lockdown vor. Die Schlüssel sollen Schnelltests und das Impfen sein. Lässt sich die dritte Welle so verhindern? Die aktuelle Lage im Überblick.
- Biontech-Daten gestohlen: Spione aus Russland und China hackten EMA 6. März 2021Während die EU an der Zulassung des Impfstoffs von Biontech arbeitet, wird sie Opfer von Hacker-Angriffen. Laut einem Medienbericht waren es chinesische und russische Agenten, die Daten ausspähten. Die Geheimdienste wollten auch Fake News übers Impfen verbreiten.
- Schnellcheck deutscher Clásico: Wie Gerd Müller gegen Horst Hrubesch 6. März 2021Das Duell Bayern gegen Dortmund wird zum Wettschießen zwischen Robert Lewandowski und Erling Haaland. Der beste Mittelstürmer der Welt jagt unaufhaltsam Gerd Müllers ewigen Rekord. Der junge Norweger knackt dafür eine andere Bestmarke - und erinnert auch an eine Legende.
- Nach Menge der Kontakte richten: Immunologe schlägt neue Priorisierung vor 6. März 2021Ältere Menschen zuerst impfen, senke zwar die Todesrate, das Coronavirus bekäme man so aber nicht in den Griff. Das sagt Immunologe Meyer-Hermann vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung. Eine neue Reihenfolge beim Impfen sei gerade angesichts der drohenden Virus-Ausbrüche geboten.
- Bayern zurück auf Platz eins: Dreifacher Lewandowski kontert Haalands Blitzstart 6. März 2021Wieder an der Tabellenspitze: Der FC Bayern erobert Platz eins zurück, nachdem RB Leizig vorgelegt hatte. Die Münchner schlagen Borussia Dortmund dank zwei später Tore. Der Rekordmeister verschläft die ersten Minuten völlig und liegt schnell 0:2 zurück. Dann aber beginnt die große Dominanz.
- Blausäurebildung befürchtet: Hersteller muss Mandelkerne zurückrufen 6. März 2021In verschiedenen Zusammenstellungen verkauft der Lebensmittel-Hersteller Clasen Nusskerne, auch Mandeln. Darunter könnten sich zuletzt sogenannte Bittermandeln gemischt haben. Diese setzen bei der Verdauung unter Umständen Giftstoffe frei, weshalb mehrere Chargen zurückgerufen werden.
- Schreiben an die Republikaner: Trump verbietet Werbung mit seinem Namen 6. März 2021Bereits im kommenden Jahr wird in den USA wieder gewählt. Die republikanische Partei bittet deshalb um Spenden - und macht Ex-Präsident Trump zum Mittelpunkt ihrer Werbung. Der ist gar nicht begeistert.
- CDU-Wahlkampfauftakt in MV: Amthor meldet sich markig zurück 6. März 2021In Mecklenburg-Vorpommern läutet die CDU den Wahlkampf ein: Amthor gelingt nach seiner Lobbyaffäre ein Comeback und er startet mit markigen Angriffen gegen die SPD. Georg Günther, der 32-jährige Erbe des Wahlkreises von Bundeskanzlerin Merkel, gibt sich als Merz-Fan zu erkennen.
- Denkbar knappe Abstimmung: US-Senat nimmt Billionen-Paket an 6. März 2021Die Demokraten haben im US-Senat eine hauchdünne Mehrheit, doch bei der Marathondebatte um das billionenschwere Corona-Paket wird es nochmal spannend. Ein Senator stellt sich quer und muss überzeugt werden. Erst nach Stunden ist der Kompromiss perfekt: Den US-Bürgern winken nun satte Hilfen.
- Geiger überragt bei Krimi: Skispringer holen WM-Gold im "Wahnsinnsfinale" 6. März 2021"Mein Puls ist hoch", jubelt der Skisprung-Bundestrainer: Zum vierten Mal geht der WM-Titel im Teamwettbewerb nach Deutschland. Karl Geiger schafft etwas, was zuletzt Martin Schmitt vor 20 Jahren gelang.
- Nach Monaten im Viehfrachter: Spanien schlachtet 900 Rinder auf der Mole 6. März 2021Im Dezember startet ein Frachter mit 900 Rindern an Bord in Spanien. Doch in der Türkei dürfen die Tiere wegen des Krankheits-Verdachts nicht an Land. Es folgt eine Odyssee durchs Mittelmeer, die für alle Tiere tödlich endet. Etwa 1800 weitere Jungtiere befinden sich in einer ähnlichen Situation.
- Später Neuanfang: So gelingt ein Umzug im Alter 6. März 2021Am Lebensabend noch einmal umziehen? Die Vorstellung kann für ältere Menschen der Horror sein. Dass sie sich dagegen sträuben, hat oft vor allem emotionale Gründe. Wie packt man es dennoch an?
- Corona-Verlierer haken Krise ab: Diese Aktien starten durch 6. März 2021Ein Jahr nach Beginn der Pandemie ist eine baldige Normalisierung in Alltag und Beruf nicht in Sicht. Die Börse sieht das allerdings anders: Dort laufen sich Aktien warm, die stark unter Corona gelitten haben. Anleger können daran kräftig mitverdienen.
- Wegbereiter des "Miracle on Ice": Das tragische Ende des US-Eishockey-Helden 6. März 2021Mark Pavelich ist Teil des US-Eishockey-Teams, das einen wundersamen, nie vergessenen Triumph über den damaligen Erzfeind UDSSR feiert. Sein Glück findet der Center aber nach dem Ende seiner Karriere nicht, das Leben Pavelichs geht tragisch zu Ende.