SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen – Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
Spiegel Online

SPIEGEL ONLINE
- Deutsche Post: Lars Klingbeil bremst private Briefzusteller zugunsten des Marktführers 17. Oktober 2025Finanzminister Klingbeil bremst private Briefzusteller aus, es ist ein Liebesdienst für den Marktführer. Denn die Deutsche Post strebt anteilig an die Börse, von höheren Privatisierungserlösen könnte der Bund profitieren.
- Japan: Ehemaliger Premierminister Tomiichi Murayama ist tot 17. Oktober 2025Der frühere japanische Regierungschef Tomiichi Murayama war vor allem dafür bekannt, dass er für Japans Verbrechen im Zweiten Weltkrieg um Entschuldigung gebeten hat. Nun ist er im Alter von 101 Jahren gestorben.
- Ukraine und Gaza: Donald Trumps Nahost-Erfolg als Modell für Umgang mit Wladimir Putin 17. Oktober 2025Der US-Präsident hat mit seinem rüden Vorgehen in Nahost mehr Erfolg als Vorgänger Joe Biden. Wenn er so auch gegenüber Wladimir Putin agierte, könnte er zum Friedensstifter werden.
- Güstrow: Gefundene Kinderleiche ist der vermisste Fabian 17. Oktober 2025Die bei Klein Upahl entdeckte Kinderleiche ist laut Staatsanwaltschaft als der vermisste achtjährige Fabian aus Güstrow identifiziert worden. Laut dem vorläufigen Obduktionsergebnis wurde er Opfer eines Gewaltverbrechens.
- VW: Oliver Blume gibt Chefposten bei Porsche auf 17. Oktober 2025Aktionäre hatten seine Doppelrolle als Vorstandschef von Porsche und Volkswagen bereits seit Langem kritisiert. Jetzt hat sich auch der Aufsichtsrat dem Urteil angeschlossen: Oliver Blume verliert seinen Chefposten bei Porsche.
- Jan Marsalek: Großvater Hans Maršálek spionierte offenbar für den Ostblock 17. Oktober 2025Der flüchtige Ex-Wirecard-Manager und mutmaßliche russische Agent Jan Marsalek tritt offenbar in die Fußstapfen seines Großvaters: Laut Recherchen der »Zeit« spionierte der Ex-Widerstandskämpfer Hans Maršálek im Kalten Krieg für den Ostblock.
- Sorge vor Anti-Israel-Protesten: Maccabi Tel Aviv darf keine Fans zu Aston Villa mitbringen 17. Oktober 2025Die lokale Polizei sieht sich nicht imstande, die Sicherheit der Fans von Tel Aviv zu gewährleisten. Die Folge: Sie dürfen nicht kommen. Premier Starmer und Israels Außenminister Sa’ar kritisieren das Vorgehen.
- Unter CSU-Innenminister Dobrindt: BKA setzt auf gepanzerte BMW-Limousinen 17. Oktober 2025Das CSU-geführte Innenministerium bestellt gepanzerte BMW, andere Autobauer gehen leer aus. Von einem kleinen Konjunkturpaket für den bayerischen Hersteller will Dobrindts Haus dennoch nichts wissen.
- Hamburg: »Hamburgs teuerstes Klo« wird zugeschüttet - rund zwei Millionen Euro Sanierung 17. Oktober 2025Die zwei Millionen Euro teure Untergrund-Toilette an der Mönckebergstraße in der Hamburger Innenstadt wird außer Betrieb genommen – nach nur drei Monaten. Der Steuerzahlerbund fordert Aufklärung.
- Hublot: Warum hasse alle die Uhrenmarke so sehr? 17. Oktober 2025In der Welt der Uhren ist Hublot ein lauter Außenseiter, der ständig provoziert. Und dem der Spott von Sammlern sicher ist. Ich habe sie lieben gelernt – beim Golfspielen.
- James Lee Burke: Die verzweifelte Sehnsucht nach einem besseren Amerika 17. Oktober 2025Der US-Schriftsteller James Lee Burke ist 88 Jahre alt und irrsinnig produktiv. In zwei Kriminalromanen, die jetzt auf Deutsch erscheinen, erzählt er, wie gute Absichten an der brutalen Realität zerschellen.
- Rente und Gesundheit: Juso-Chef Philipp Türmer kritisiert Union 17. Oktober 2025Die Junge Union droht, das Rentenpaket zu blockieren. Juso-Chef Philipp Türmer hält dagegen. Er fordert die Aufnahme von Beamten in die gesetzliche Rente.
- Lars Klingbeil wirbt in Washington um Investoren 17. Oktober 2025Während die Angst vor einer neuen Finanzkrise wächst, zündelt der US-Präsident weiter im Zollstreit. Vor Investoren in Washington bewirbt Bundesfinanzminister Klingbeil sein Land nun als Gegenmodell zum Trump-Amerika.
- Caroline Wahl: »22 Bahnen«-Autorin hat Spaß am Polarisieren 16. Oktober 2025Schriftstellerin Caroline Wahl macht die Kritik an ihrer Person nichts aus. Bescheidenheit hält sie für unangebracht: Sie sei jetzt »noch bekannter« und »noch lauter«.
- Rente: Was hinter der 115-Milliarden-Euro-Kostenexplosion steckt 16. Oktober 2025Union und SPD waren sich einig, das Rentenniveau bis 2031 zu stabilisieren. Junge Abgeordnete rebellieren jetzt: Es geht um ein kleines Detail, das Hunderte Milliarden Euro Mehrkosten bedeutet.
- Laura Dahlmeier: Rekonstruktion des tödlichen Unfalls am Laila Peak 16. Oktober 2025Der tödliche Unfall von Laura Dahlmeier erschütterte das Land. Hier sprechen ihr Vater Andreas und der Extrembergsteiger Thomas Huber über das Drama am Laila Peak und darüber, wie sie die entscheidenden Stunden erlebt haben.
- Boom der Rüstungsindustrie: Hoffen auf das Kriegswirtschaftswunder 16. Oktober 2025Die Aufrüstung der Bundeswehr hilft der krisengeschüttelten Industrie. Mitverdienen wollen auch Unternehmen, die keine Erfahrung mit Kriegsgerät haben.
- Filmtiere im Training: In dieser Schule werden Hunde, Schweine und Ratten ausgebildet 15. Oktober 2025Es gibt nur wenige Filmtierschulen in Deutschland. »Renate’s Film-Tier-Ranch« ist die bekannteste. Hier werden Hunde, Schweine und Ratten für Filmeinsätze ausgebildet.
- Brompton Electric im Test: Dieses E-Faltrad klettert auch den Brocken rauf 14. Oktober 2025Das Kultklapprad von Brompton gibt es jetzt in einer neuen E-Bike-Version. Wir haben es durch den Hamburger Stadtverkehr und auf den Brocken gescheucht. Hexen haben wir dabei nicht überholt, aber alle anderen.
- Langzeitbeziehungen: Dieses Paar liebt sich und Helgoland seit fünf Jahrzehnten 12. Oktober 2025Wie kann Liebe so lange gut gehen? Vor einem halben Jahrhundert verliebten sich Claus und Martina Reymers auf Helgoland. Inzwischen setzen sie ihre Beziehung einem regelmäßigen Härtetest aus.